Diese Mittelteile basieren auf dem bewährten Typ, sind 25 Meter lang, bestehen aus zwei mit einem Gelenk und Faltenbalg verbundenen Teilen, verfügen über drei Drehgestelle – zwei davon mit Motoren angetrieben – und sechs Achsen. Sie bieten 48 Sitz- und 136 Stehplätze. Signifikanter Unterschied zu den eingesetzten „U5“-Basismodellen: sie haben keine Fahrerkabinen. Stattdessen können sie die „U5-50“-Modelle auf 75 bzw. 100 Meter verlängern. Ein 75 Meter langer Zug bietet so 140 Sitz- und 432 Stehplätzte, ein 100 Meter langer Verband 186 Sitz- sowie 580 Stehplätze. Diese Züge sind auf voller Länge begehbar und bieten den Fahrgästen ein völlig neues Raum- und Fahrgefühl.
Größter Vorteil: Die VGF vergrößert mit längeren Zügen Angebot und Kapazität auf einzelnen Linien und einzelnen Kursen signifikant, ohne zusätzliche Züge einzusetzen, die Streckenauslastung zu strapazieren oder bauliche Anpassungen an Stationen oder in Werkstätten vornehmen zu müssen.